HSM auf der GEO Messe: Erleben, Staunen, Genießen

Am Samstag, 10. Mai, und Sonntag, 11. Mai ist es soweit – die GEO Messe in Georgensgmünd öffnet ihre Türen, und HSM® ist mit einem spannenden Programm dabei. Unter dem Motto “PIONIERGEIST” laden wir Sie ein, in die faszinierende Welt der Hochleistungswerkstoffe einzutauchen, neueste Technologien zu entdecken und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm zu erleben.
Was erwartet Sie bei uns?
Besucher können sich auf ein umfangreiches Programm freuen. Wir präsentieren die Stahl- und Metallbranche hautnah zum Anfassen, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn in 7 Fühlboxen können Sie unterschiedliche Metallprodukte erfühlen und raten worum es sich handelt. Stellen Sie hier ihre Metallkenntnisse spielerisch auf die Probe und nehmen Sie an unserem Quiz teil. Natürlich liefern wir über Plakate die nötigen Informationen, sodass auch Laien Spaß beim Raten haben. Auf unserem Ausstellungstisch bieten wir eine Vielzahl an hochwertigen Metallarten, darunter Titan, Edelstahl und Aluminium. Unser Team steht Ihnen für persönliche Gespräche zur Verfügung und informiert über individuelle Lösungen für verschiedene Branchen – von Medizintechnik, über die Automobilindustrie bis hin zur Luft- und Raumfahrt.
Technologie zum Staunen: Die fünf Meter hohe WARR-Rakete
Apropos Luft und Raumfahrt: Die Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Raketentechnik und Raumfahrt (WARR) der TUM stellt bei uns eine Rakete aus, die wir über ein Sponsoring beim Bau unterstützen konnten. Richtig gelesen, eine echte 5 Meter hohe Rakete zum Bestaunen. Das gibt es auf der geoMesse nur bei uns. Das WARR-Team sowie unsere Luft- und Raumfahrt Experten stehen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Besucher erfahren aus erster Hand, wie HSM® an solchen Projekten beteiligt ist und welche Herausforderungen mit der Entwicklung von Raumfahrtraketen verbunden sind.
Motorsport trifft Hochleistungswerkstoffe: Das Ecurie-Team
Für alle Motorsport-Begeisterten bietet sich die Gelegenheit, das Ecurie-Team und ihr Fahrzeug „Mona“ aus der letzten Rennsaison kennenzulernen. Neben Plakaten und Anschauungsmaterial wie Felgen oder Karosserieteilen werden die Teammitglieder ihre Arbeit vorstellen und erklären, wie Hightech-Werkstoffe aus der Industrie für den Rennsport optimiert werden. Es wird gezeigt, wie innovative Materialien dazu beitragen, Fahrzeuge leichter, stabiler und leistungsfähiger zu machen.
Networking und Innovationen
Die geoMesse bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Experten aus der Branche auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Zudem präsentieren wir aktuelle Trends und innovative Lösungen. Unser KI Team stellt vor, wie auch mittelständische Unternehmen mit KI Arbeitsprozesse optimieren können um so die Effizienz zu steigern. An unserer KI-Station wird anschaulich vermittelt, welche neuen Möglichkeiten sich durch den Einsatz von KI im Arbeitsalltag ergeben. Testen Sie selbst.
In unserer Azubibörse können Besucher unsere verschiedenen Abteilungen in Mitmachstationen besser kennenlernen und sich ein Bild vom Arbeitsalltag bei HSM machen.
Vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit Live-Auftritten
Ergänzt wird das Messeprogramm durch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit beeindruckenden Aufführungen regionaler Vereine:
Die jungen Tänzerinnen des Gmünder Balletts präsentieren elegante Choreografien, die Sie begeistern werden. Der TSV Georgensgmünd bringt gleich zwei mitreißende Darbietungen auf die Bühne: eine energiegeladene Seilsprungshow sowie eine dynamische Hip-Hop-Performance. Zusätzlich sorgt die Tanzschule Roth mit einer schwungvollen Tanzaufführung für weitere Highlights. Für die kleinen Besucher gibt es durchgehend eine Bastelecke und am Sonntagnachmittag sorgt ein Puppentheater für Unterhaltung.
Erfrischung und Genuss
Für eine kleine Stärkung zwischendurch ist gesorgt. Der Eiswagen vom Werzinger Hof bietet bei uns hausgemachtes, regionales Eis – ideal für eine erfrischende Pause. Und wenn es etwas Spritziges sein darf, probieren Sie doch unseren HSM-Pioniergeist – Erfrischung, die perfekt zum Messebesuch passt.
Besuchen Sie uns!
Sie finden uns im Breitenloher Weg 12 im Industriegebiet. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, wie HSM® die Anforderungen im Stahl- und Metallhandel optimal erfüllen kann. Wir freuen uns auf spannende Gespräche und neue Kontakte.