Lieferengpässe im Weihnachtsgeschäft: Was Sie jetzt wissen sollten

Die aktuellen Herausforderungen der Logistikbranche
- Reduzierte Lkw-Kapazitäten: Viele Transportunternehmen mussten aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten ihre Flotten reduzieren. Insolvenzen in der Branche haben dazu geführt, dass weniger Fahrzeuge verfügbar sind.
- Mangel an Fahrpersonal: Aktuell fehlen rund 100.000 Lkw-Fahrer in Deutschland, was die Kapazitätsengpässe weiter verschärft.
- Steigende Nachfrage: Während der Weihnachtszeit steigt das Sendungsvolumen stark an, was zusätzliche Belastungen für die Logistiknetzwerke bedeutet.
Was bedeutet das für Sie als Kunde?
- Es könnte zu Verzögerungen bei der Lieferung von Bestellungen kommen, insbesondere bei kurzfristigen Aufträgen.
- Auch Produkte, die normalerweise schnell verfügbar sind, könnten in einigen Fällen länger unterwegs sein.
Unsere Maßnahmen gegen Lieferengpässe
Wir setzen alles daran, um sicherzustellen, dass Ihre Bestellungen pünktlich bei Ihnen ankommen. Dazu gehören:
- Engere Zusammenarbeit mit unseren Logistikpartnern: Wir koordinieren frühzeitig Lieferfenster und passen unsere Prozesse an die aktuelle Situation an.
- Optimierung unserer Lagerhaltung: Wo möglich, halten wir größere Bestände vor, um Ihnen eine schnellere Verfügbarkeit zu bieten.
- Zusätzliche Planungssicherheit: Wir prüfen fortlaufend den Status aller Lieferketten und informieren Sie bei unerwarteten Verzögerungen sofort.
Unsere Empfehlung: So vermeiden Sie Verzögerungen
Um den Herausforderungen der Hochsaison zu begegnen, können auch Sie einen wichtigen Beitrag leisten:
- Bestellen Sie frühzeitig: Besonders bei zeitkritischen Produkten empfehlen wir, Ihre Bestellung so früh wie möglich aufzugeben.
- Pufferzeiten einplanen: Rechnen Sie bei wichtigen Lieferungen mit ein paar zusätzlichen Tagen, um eventuelle Verzögerungen auszugleichen.
- Kontaktieren Sie uns bei Fragen: Unser Kundenservice steht Ihnen zur Verfügung, um Liefertermine und Verfügbarkeiten zu prüfen und Ihnen bei der Planung zu helfen.
Ein Blick in die Zukunft
Die aktuelle Situation zeigt, wie wichtig langfristige Investitionen in die Logistikbranche sind. Der Fahrermangel und Insolvenzen deuten darauf hin, dass die Branche strukturelle Veränderungen benötigt, um künftige Herausforderungen besser zu bewältigen. Gleichzeitig arbeiten viele Unternehmen – wir eingeschlossen – daran, Prozesse zu optimieren und mit innovativen Lösungen auf neue Anforderungen zu reagieren.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung in dieser besonderen Zeit. Gemeinsam meistern wir diese Herausforderungen und sorgen dafür, dass Sie trotz aller Widrigkeiten Ihre Bestellungen rechtzeitig erhalten.
Falls Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung bei Ihrer Bestellung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Logistikexperten unterstützen Sie.