Mit HSM® durchstarten -
Lieferant Luft- und Raumfahrt
Lieferant für Titan & Titanlegierungen
Mit Leichtigkeit durchstarten

- Sie suchen einen Ansprechparter für Ihre Titanbedarfe?
- Der sich um Lieferung aller Lieferformen oder die Bearbeitung kümmert?
- Ein Lieferant der gegebenenfalls auch die Verzollung übernimmt?
HSM® ist Ihr Rundum-Sorglos-Lieferant für Titanbedarfe.
Wir liefern unseren Kunden aus Industrieunternehmen und Forschungsunternehmen Titan und Titanlegierungen in der von Ihnen gewünschten Lieferform und Abmessung. Durch langjährige Beziehungen mit Werken in Europa sowie in Amerika oder Asien ist die schnelle Beschaffung für uns einfach und schnell umsetzbar.
Indem wir individuell auf Ihre Wünsche eingehen, lösen wir Ihre Beschaffungsschwierigkeiten im Bereich Titan mit Leichtigkeit.
Bei HSM® finden Sie nicht nur Titan, bei uns bekommen Sie die Rundum-Sorglos-Lösungen für alle Titanbedarfe. Ob Titan Grade 2, Titanrohr mit hauchdünner Außenwand, spezielle Verpackungsvorschrift oder Bearbeitung eines Fertigteils nach Zeichnung. HSM® ist Ihr Titanlieferant für alle Bedarfe rund um Titan - egal wie schwierig die Aufgabe scheint, wir lösen Sie! In diesem Bericht können Sie einen Blick auf ein echtes Beispiel unserer Arbeit werfen.
Alle Grades, auch seltene wie Titan 2, Titan 11 etc.
Alle Lieferformen & Abmessungen
Titan bearbeitet nach Zeichnung
Ursprung EU, USA etc.
Auf Wunsch mit Abnahme & Prüfung
Nach Kundenspezifikation
Lieferformen
Mit HSM® haben Sie einen Ansprechpartner für alle Lieferformen und Abmessungen. Egal welche Titanform - wir liefern Ihren Bedarf.
- Titanbleche
- Titanrohre
- Titanstangen
- Titanstäbe
- Titandraht
- Titanplatten
- Titanschrauben
- Titanfolien
- Titanbänder
- Titanzuschnitte
- Titanblöcke
- Titanpulver
Lassen Sie den Werkstoff Titan direkt von HSM® bearbeiten
Eine große Schwierigkeit bei Titan: Wer bearbeitet dieses nach Maß? Zuschnitte? Schleifen... etc.?
Die Antwort: HSM® - Neben der Beschafffung von Titan als Halbzeug in jeglicher Lieferform und Abmessung übernehmen wir die komplette Weiterverarbeitung, Umarbeitung sowie etwaige Werkstoffprüfungen.
Unsere Bearbeitungsmöglichkeiten umfassen:
- fräsen
- drehen
- schälen
- glühen
- drahterodieren
- tiefziehen
- stanzen
- beschichten
- laserbeschichten
- freiformschneiden
Effektivität für Ihre Produktion
In der nachstehenden Werkstoffliste finden Sie gängige Titanlegierungen. Darüber hinaus liefern wir Ihnen auf Anfrage auch weitere Titangüten. Sprechen Sie Ihren HSM®-Kundenbetreuer direkt auf unsere Titanmöglichkeiten an oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage.
- Schnell und flexibel: Anfrageformular >>
- +49 9172 6900 78
- anfrage@hsm-stahl.de
Ihre Anfrage wird nach Eintreffen sofort an unseren Vertrieb weitergeleitet. Dort wird Ihre Titananfrage geprüft und Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden ein individuelles Angebot oder eine andere Rückmeldung von uns.

Lieferprogramm Titan
EN/DIN Bez.
Titan Grade 23<br /> Ti6Al4V ELI
UNS
R56401
Int. Normen
Ti-Grade 23<br /> Ti6Al4V ELI<br /> extra low interstitial (ELI); T6V "ELI";
EN/DIN Bez.
Titan Grade 1<br /> Ti99,8 / Ti99,5
UNS
R50250
Int. Normen
Titan Grade 1 nach AMS spezifiziert<br /> Ti-Grade1<br /> Unalloyed Titanium - Low Oxygen
EN/DIN Bez.
Titan Grade 1<br /> Ti99,8 / Ti99,5
UNS
R50250
Int. Normen
Titan Grade 1 nach ASTM spezifiziert<br /> Ti-Grade1<br /> Unalloyed Titanium - Low Oxygen;
EN/DIN Bez.
Titan Grade 11
UNS
R52550
Int. Normen
Ti-Grade 11<br /> Unalloyed Titanium - 0,12% to 0,25% Pd, Low Oxygen
EN/DIN Bez.
Titan Grade 12
UNS
R53400
Int. Normen
Ti-Grade 12<br /> Titanium - 0,3%Mo - 0,8%Ni
EN/DIN Bez.
Ti2<br /> Ti99,7 / Ti99,4
UNS
-Int. Normen
Ti-Grade 2<br /> Unalloyed Titanium - Standard Oxygen
EN/DIN Bez.
Ti2<br /> Ti99,7 / Ti99,4
UNS
R50400
Int. Normen
Ti-Grade 2<br /> Unalloyed Titanium - Standard Oxygen
EN/DIN Bez.
Ti3<br /> Titan Grade 3<br /> Ti99,6 / Ti99,3
UNS
R50550
Int. Normen
Ti-Grade 3<br /> Unalloyed Titanium - Medium Oxygen
EN/DIN Bez.
Ti4<br /> Ti99,5 / Ti99,2<br /> Titan Grade 4
UNS
R50700
Int. Normen
Ti-Grade 4<br /> Unalloyed Titanium - High Oxygen
EN/DIN Bez.
Titan Grade 5 (6 Al 4V)
UNS
R56400
Int. Normen
Titan Grade 5 nach AMS spezifiziert<br /> Ti6Al4V<br /> Ti-Grade 5;
EN/DIN Bez.
Titan Grade 5<br /> TiAl6V4
UNS
R56400
Int. Normen
Titan Grade 5 nach ASTM spezifiziert<br /> Ti-Grade5<br /> 6Al-4V; Ta6V
EN/DIN Bez.
5Al2.5Sn
UNS
R54520
Int. Normen
Ti-Grade 6 (5 Al, 2,5Sn)<br /> Grade 6 Ti-5Al-2.5Sn<br /> Titanium - 5%Al - 2,5%Sn
EN/DIN Bez.
Titan Grade 7
UNS
R52400
Int. Normen
Ti-Grade 7<br /> ASTM B348/B381<br /> Unalloyed Titanium - 0,12% to 0,25% Pd, Standard Oxygen
EN/DIN Bez.
Titan Grade 9 (3Al 2,5V)
UNS
R56320
Int. Normen
Ti-Grade 9 (3Al 2,5V)<br /> Titanium - 3%Al - 2,5%V
EN/DIN Bez.
Ti3<br /> Ti99,6 / Ti99,3
UNS
-Int. Normen
Reintitan Luftfahrt
EN/DIN Bez.
Ti4<br /> Ti99,5 / Ti99,2
UNS
-Int. Normen
Reintitan Luftfahrt<br />
EN/DIN Bez.
Ti5Al2,5Sn<br /> Titan Grade 6
UNS
-Int. Normen
-EN/DIN Bez.
Ti6Al2Sn4Zr2Mo
UNS
R54620
Int. Normen
Ti 6-2-4-2


Wir haben Titanrohre mit Herkunft EU bestellt. Schnelle Lieferung und sehr gute Qualität. Mein Chef war begeistert von meiner schnellen Lösung – und ich von HSM. Danke!
Kundenfeedback (anonymisiert)
Weitere Informationen zu HSM® als Titanlieferant
Für den Werkstoff Titan gibt es zahlreiche Spezifikationen. Die wichtigsten Normen lassen sich in drei Bereiche trennen: Industrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik.
- ASTM B für den industriellen Bereich
- AMS für die Luft- und Raumfahrt
- ASTM F für die Medizintechnik
Die beiden ASTM - Standardisierungsrichtlinien entstammen der Arbeit der Standardisierungsorganisation ASTM International. Je nach Einsatzzweck setzen die Normen unterschiedliche Anforderungen an das Material. Diese können zum Beispiel die chemische Zusammensetzung oder die mechanischen Werte betreffen und sind von der jeweiligen Güte oder Lieferform abhängig.
Beispiel Titan 3.7165
- 3.7165 nach ASTM B265 beschreibt die chemische Zusammensetzung und die mechanischen Eigenschaften für Bleche und Flachmaterial aus Reintitan und Titanlegierungen
- 3.7165 nach ASTM F136 schränkt den Anteil einiger Legierungselemente ein und verleiht der Güte den Zusatz „ELI“ (Extra Low Interstitial). Die „ELI“-Variante von 3.7165 wird unter Titan Grade 23 geführt.
- 3.7164 entspricht dem Titan 3.7165. Jedoch ist der erste nach AMS spezifiziert, wodurch er für den Einsatz in der Luftfahrt zugelassen ist. Beides wird als Titan Grade 5 geführt, mit dem Zusatz AMS werden bestimmte Anforderungen für die Luft- und Raumfahrt erfüllt.
Unter den Hochleistungswerkstoffen im Bereich der Luftfahrt und Raumfahrt ist Titan der absolute Allrounder. Aufgrund seiner hohen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit in Relation zum spezifischen Gewicht, ist Titan für den Einsatz in der Luftfahrt prädestiniert und wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt:
- Befestigungselemente
- Triebwerksteile
- Fahrwerksteile
- Rohrleitungen
- und vieles mehr
Die Luft- und Raumfahrt setzt hohe Ansprüche an das Material und die Lieferanten. So müssen bestimmten Zertifizierungen vorliegen, sicherheitsrelevante Richtlinien, höchste Qualitätsansprüche eingehalten werden. Zudem werden die Konstruktionen immer komplexer, ebenso die Anforderungen an die Fertigteile.
Mit HSM® haben Sie einen nach DIN EN 9120:2016 zugelassenen und kompetenten Beschaffungspartner für Titan und Titanlegierungen im Bereich Luft- und Raumfahrt. Profitieren Sie von weltweiten Beschaffungsmöglichkeiten und unseren multiflexiblen Titanlösungen. Fragen Sie uns jetzt an, wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Die Anforderungen an Werkstoffe sind im medizinischen Bereich komplex und vielfältig. Strenge Sicherheitsrichtlinien, Reinheit, Porosität, Oberflächenqualität – das alles muss stimmen, um in der Medizin eingesetzt zu werden. Titan bringt diese komplexen Eigenschaften mit:
- Werkstoff mit der größten Biokompatibilität
- Mechanisch sehr belastbar
- Korrosionsbeständig
Für den Bereich Medizintechnik muss dieser Hochleistungswerkstoff trotz der besonderen Eigenschaften noch weitere Bestimmungen einhalten. Nach der ASTM F136 Spezifikation unterliegt Titan für den Einsatz in der Medizin speziellen Anforderungen. Beispielsweise ist die chemische Zusammensetzung eingeschränkt, damit das Material reiner wird. Zudem müssen die mechanischen Werte des Materials höher als bei industriellem Einsatz sein. Dadurch erhält Titan für die Medizintechnik den Zusatz „ELI“ (Extra Low Interstitial), was es für Implantate im menschlichen Körper einsetzbar macht.
Beispiel 3.7165 ELI (TI6Al4):
Die "unreinen" Legierungselemente im Titan 3.7165 wie Sauerstoff (O), Wasserstoff (H) und Eisen (Fe) werden begrenzt. Die Güte muss außerdem der Norm ISO 5832-3 entsprechen.Dann wird Titan 3.7165 zu 3.7165 ELI bzw. Titan Grade 23 und kann in der Medizintechnik verwendet werden:
- Metallische Implantate
- Dentalimplantate
- OP-Instrumente
- Prothesen
- Krankenhausausstattung
- und vieles mehr
HSM® unterstützt Sie gerne bei der Beschaffung von Titan und Titanlegierungen für die Medizintechnik. Je nach Einsatzgebiet und benötigten Eigenschaften erhalten Sie bei uns das passende Material. Die Lieferung ist selbstverständlich mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1 oder 3.2 möglich.
Egal ob für die Industrie, für die Luft- und Raumfahrt oder die Medizintechnik - bei HSM® finden Sie alle Titan Grade. Wir beschaffen Ihnen diesen Hochleistungswerkstoff in bester Qualität und zudem auf Wunsch auf bearbeitet. Denn bei Titan fragt man sich oft: Wer bearbeitet dieses nach Maß? Zuschnitte? Schleifen?
Neben der Beschaffung von Titan als Halbzeug übernehmen wir die Weiterverarbeitung, Bearbeitung nach Zeichnung oder eine Werkstoffprüfung.
Bearbeitungsmöglichkeiten:
fräsen | drehen | schälen |
glühen | drahterodieren | richten |
tiefziehen | walzen | stanzen |
beschichten | richten | schleifen |
laserbeschichten | freiformschneiden | schmieden |
Detaillierte Informationen zu unseren Bearbeitungsmöglichkeiten von Titan finden Sie hier >>
Erfolgsstory Titanbearbeitung
Wie wir unsere Kunden bei der Titanbeschaffung und Bearbeitung unterstützen, erfahren Sie in unserer Erfolgsstory Titan. Titanstangen wurden bei diesem Auftrag von einem chinesischen Hersteller bezogen, von dem unabhängigen Prüflabor SGS vor Ort geprüft, importiert und in Deutschland zum Hohlstahl bearbeitet. Lesen Sie hier den ganzen Bericht >>
Einzigartiges Metall mit besonderen Eigenschaften
Das chemische Element Titan (Ti) zählt zu Übergangsmetallen. Dieser Hochleistungswerkstoff wird für besonders beanspruchende Anwendungen genutzt. Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und geringes Gewicht sind nur einige Eigenschaften, die den Sonderwerkstoff Titan auszeichnen.
Titan wird vor allem im Hochtechnologiebereich eingesetzt, da es leicht und gleichzeitig fest ist, dehnbar und sehr korrosionsbeständig. Da Titan extrem hart ist, ist es auch schwer zerspanbar, allerdings gut schweißbar. Vor allem gegenüber Stahl setzt sich dieses Metall auf Grund der besonderen Eigenschaften nach und nach durch.
Bei HSM® finden Sie alle Titan Grade. Wir beschaffen Ihnen diesen Hochleistungswerkstoff schnell und auf Wunsch mit Abnahmeprüfzeugnis. Die Tabelle zeigt Ihnen unser Lieferprogramm Titan. Wenn Sie eine Güte nicht finden, fragen Sie uns gerne direkt an >>