05.03.2020
5 Tipps für mehr Motivation und Energie im Job
Egal wie sehr Sie Ihren Job lieben, es gibt immer Tage an denen jegliche Motivation im Keller liegt. Dies ist menschlich und geht allen so, Chefs, Vorgesetzten, Azubis oder auch ganz neuen Mitarbeitern.
Manchmal ist es einfach nur ein schlechter Tag, manchmal eine unangenehme oder schwierige Aufgabe – irgendwas raubt einem die Energie und damit ist die Motivation für die Arbeit flöten.
Natürlich kann man sagen, „Tja, schlechter Tag, morgen wird’s besser“ oder man versucht sich selbst aus dem Motivationskeller zu holen.
5 einfache Tipps, wie Sie Motivation und Energie steigern
Zum Selbst-Anwenden oder weiterleiten an Ihre Mitarbeiter & Kollegen
- Step by Step: Vor Ihnen liegt ein langer Tag voller Arbeit, die kein Ende nehmen will. Ihnen fehlt jegliche Motivation Ihre Aufgaben zu erledigen. Motivieren Sie sich jetzt mit Etappenzielen. Nehmen Sie sich für die nächsten 60 Minuten eine konkrete Aufgabe vor. Haben Sie diese erreicht, folgt die nächste. So erledigen Sie Step by Step die Arbeit, erreichen ständig neue Ziele, was Sie wiederum motiviert. Am Ende des Tages haben Sie das Motivationsloch längst vergessen und die Zeit ist schnell vergangen.
- Positiv denken! Negative Gedanken rauben uns Energie und Motivation. Wer schon morgens negativ an seine Tagesaufgaben denkt, wird müde und kraftlos. Denken Sie stattdessen bewusst positiv und lassen Sie unschöne Gedanken einfach weg. Planen Sie den Tag so, wie er bestmöglich sein könnte. „Aber dieses blöde Meeting“ – Steigern Sie sich vorher nicht hinein, sondern gehen Sie positiv und unvoreingenommen an die Sache. Getreu dem Spruch: „Wir müssen ja sowieso denken, warum nicht gleich positiv?”
- Belohnen Sie sich! Es gibt Tage, da läuft nichts, es ist kein Highlight in Sicht und auch positiv denken hilft nicht mehr. Bevor Sie den Kopf in den Sand stecken, richten Sie sich jetzt ganz schnell wieder auf und stellen Sie sich selbst eine Belohnung für Ihre gute Arbeit in Aussicht. Geht die Arbeit nicht schneller von der Hand, wenn Sie wissen, dass heute Abend noch ein lustiger Fußballabend auf Sie wartet? Na also, überlegen Sie sich etwas, worauf Sie den Tag über hinarbeiten können. Bei mir wäre es wahrscheinlich eine Pizza Diavolo meines Lieblingsitalieners.
- Tricksen Sie: Wer kennt sie nicht, diese eine Aufgabe, die man immer weg schiebt, sie scheint wie eine Mauer vor einem zu stehen. Sie wirft stetig Schatten auf Ihre Motivation und Energie. Sie wissen genau, Sie werden nicht drum rum kommen…
Also dann, nehmen Sie sich genau 5 Minuten Zeit, diese nervige oder schwierige Aufgabe anzugehen. Nach 5 Minuten haben Sie „die Mauer“ noch nicht erklommen? Dann schieben Sie die Aufgabe noch einmal auf morgen. Allerdings werden Sie das nicht tun, denn nach den 5 Minuten ist die Arbeit schon nicht mehr so schwer wie es anfangs schien. Oftmals ist es nur der Anfang, der uns selbst vor einer Aufgabe zurückschrecken lässt. Mit diesem 5-Minuten Einstieg tricksen Sie sich also selbst aus. - Bitte nicht stören“: Keine Motivation, keine Energie, aber eine wichtige Deadline? Dann hilft es nichts, Sie müssen loslegen. Damit Sie diese Aufgabe aber möglichst schnell abarbeiten können, nehmen Sie sich jetzt eine „Kommunikationsauszeit“. Während Sie die lästige Pflichtaufgabe erledigen, sind Telefon und Handy lautlos, das E-Mail-Programm geschlossen ebenso wie die Türe zu Ihrem Büro. Auch ein Wechsel des Arbeitsplatzes für diese Aufgabe hilft, da man nicht von seinen „alltäglichen“ Dingen abgelenkt werden kann. Ohne Störungen können Sie am Ball bleiben und die Arbeit schnell hinter sich bringen.