1.2379
X153CrMoV12; X155CrVMo12-1
1.2379 Datenblatt
X153CrMoV12; X155CrVMo12-1
Der Werkstoff 1.2379 ist ein Kaltarbeitsstahl mit guten mechanischen Eigenschaften und dementsprechend vielfältigen Anwendungsbereichen. Aufgrund seiner sekundärhärtenden Beschaffenheit, ist dieser Werkstoff gut geeignet für ergänzendes Nitrieren oder Beschichten der Oberfläche.
Zusammensetzung
C
Si
Mn
P
S
Cr
Mo
V
min.
1,45
0,1
0,2
-
-
11
0,7
0,7
max.
1,6
0,6
0,6
0,03
0,03
13
1
1
C
min.
1,45
max.
1,6
Si
min.
0,1
max.
0,6
Mn
min.
0,2
max.
0,6
P
max.
0,03
S
max.
0,03
Cr
min.
11
max.
13
Mo
min.
0,7
max.
1
V
min.
0,7
max.
1
Normen und Bezeichnungen
Werkstoffgruppe
Werkzeugstahl
AFNOR
Z160CDV12
AISI/SAE
D2
B.S.
BD2
UNS
T30402
Anwendungsgebiete
Gewindewalzbacken
Stanzwerkzeuge
Fräswerkzeuge
Senk- u. Druckpfaffen
Feinschneidwerkzeuge
Räumwerkzeuge
Kunststoffformen
Stempel
Holzbearbeitungswerkzeuge
Tiefziehwerkzeuge
Messwerkzeuge
Eigenschaften
Physikalische Eigenschaften 20°C
Dichte
7,68 kg/dm³
Spezifische Wärme
439 J/kg K
Wärmeleitfähigkeit
31,9 W/m K
Elektrischer Widerstand
0,45 (ohm) mm²/m
Elastizitätsmodul
215 kN / mm²
Thermische Behandlung
Warmformgebung
850 - 1000 °C
Weichglühen
830 - 850 °C
Härten
1010 - 1030 °C
Anlassen
170 - 190 °C
Weitere Eigenschaften
hohe Druckfestigkeit
hohe Zähigkeit
hohe Verschleißfestigkeit
hohe Maßbeständigkeit
gute Anlassbeständigkeit
Lieferformen
Bleche/Blechzuschnitte/Platten
Flach
Rund
Rundrohr/Buchse
Sechskant
Spaltband
Vierkant
Winkel/Profil
Zuschnitte/Sonderanfertigung