1.4512 Datenblatt
X2CrTi12
korrosionsbeständig; nichtrostender Stahl; Ferrit
Fahrzeugbau & E-Mobilität
Der Werkstoff 1.4512 ist ein ferritischer Chrom-Stahl mit sehr guter Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion. Aufgrund der speziellen korrosiven Eigenschaften wird der Werkstoff überwiegend in der Automobilindustrie, in Form von Schalldämpfern und Abgassystemen, eingesetzt.
Zusammensetzung
C
Si
Mn
P
S
Cr
Ti
min.
-
-
-
-
-
10,50
6x(C+N)
max.
0,03
1,00
1,00
0,040
0,015
12,50
0,65
C
max.
0,03
Si
max.
1,00
Mn
max.
1,00
P
max.
0,040
S
max.
0,015
Cr
min.
10,50
max.
12,50
Ti
min.
6x(C+N)
max.
0,65
Normen und Bezeichnungen
Werkstoffgruppe
Edelstahl
AFNOR
Z3CT12
AISI/SAE
409
B.S.
409S19
JIS
SUS 406
UNS
S40900
Anwendungsgebiete
Automobilindustrie
Maschinenbau
Anlagenbau
Apparate- u. Behälterbau
Katalysatoren u. Auspuffanlagen
Haushaltsgeräte
Eigenschaften
Physikalische Eigenschaften bei 20° C
Dichte
7,70 kg/dm³
Spezifische Wärme
460 J/kg K
Wärmeleitfähigkeit
25 W/m K
Elektrischer Widerstand
0,60 (ohm) mm²/m
Magnetisierbarkeit
vorhanden
Thermische Behandlung
Warmformgebung
800 - 1100 °C
Lösungsglühen
750 - 850 °C
Weitere Eigenschaften
gute Korrosionsbeständigkeit
gute chemische Beständigkeit
gute Umformbarkeit
gute Schmiedbarkeit
mittlere mechanische Eigenschaften
schlechte Polierbarkeit
Lieferformen
Flach
Profilrohr
Rund
Rundrohr/Buchse
Spaltband
Zuschnitte/Sonderanfertigung