1.4507
X2CrNiMoCuN25-6-3
1.4507 Datenblatt
X2CrNiMoCuN25-6-3
Der Werkstoff 1.4507 ist ein Duplex-Stahl mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und sehr guter chemischer Beständigkeit. Aufgrund seiner exzellenten Säurebeständigkeit ist diese Güte ideal für den Einsatz in der Offshore-Industrie und für den Bau von Anlagen zur Verarbeitung von Schwefel-, Phosphor-, Salpeter-, Essig-, und Ameisensäure.
Zusammensetzung
C
Si
Mn
P
S
Cr
Cu
Mo
N
Ni
min.
-
-
-
-
-
24
1
3
0,2
6
max.
0,03
0,7
2
0,035
0,015
26
2,5
4
0,3
8
C
max.
0,03
Si
max.
0,7
Mn
max.
2
P
max.
0,035
S
max.
0,015
Cr
min.
24
max.
26
Cu
min.
1
max.
2,5
Mo
min.
3
max.
4
N
min.
0,2
max.
0,3
Ni
min.
6
max.
8
Normen und Bezeichnungen
Werkstoffgruppe
Edelstahl
AFNOR
Z3CNDU25-06Az
AISI/SAE
255
ASTM
A1182F61
B.S.
X2CrNiMoCuN25-6-3
UNS
S32520; S32550
Sonderbezeichnungen
Alloy F255 ; Super-Duplex
Anwendungsgebiete
Chemie, Petrochemie
Schiffbauindustrie
Apparate- und Behälterbau
Turbinenbau, Kraftwerksbau, Transformatorenbau
Energietechnik, Onshore u. Offshore
Anlagenbau
Maschinenbau
Lebensmittelindustrie
Eigenschaften
Physikalische Eigenschaften bei 20° C
Dichte
7,80 kg/dm³
Spezifische Wärme
500 J/kg K
Wärmeleitfähigkeit
15 W/m K
Elektrischer Widerstand
0,80 (ohm) mm²/m
Magnetisierbarkeit
sehr gering
Thermische Behandlung
Warmformgebung
1000 - 1200 °C
Lösungsglühen
1040 - 1120 °C
Weitere Eigenschaften
sehr gute Korrosionsbeständigkeit
sehr gute chemische Beständigkeit
gute Polierbarkeit
hohe Verschleißfestigkeit
mittlere Schweißbarkeit
Lieferformen
Rund
Rundrohr/Buchse
Zuschnitte/Sonderanfertigung